Die Papierdraht Herzen können ab der 1. Jahrgangsstufe hergestellt werden. Da der Draht mit Papier umwickelt ist, lässt er sich leicht mit buntem Papier hinterkleben. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay

Die Papierdraht Herzen können ab der 1. Jahrgangsstufe hergestellt werden. Da der Draht mit Papier umwickelt ist, lässt er sich leicht mit buntem Papier hinterkleben. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay
Das Tonmonster wird aus einer Hohlkugel aus Ton geformt. Die SchülerInnen können Ihre eigenen Ideen bei der Ausgestaltung umsetzen und üben das Ansetzen von Tonteilen. PDF Arbeitsblatt Medien Flaltlay
Aus einfachen Tonschälchen, die mit der Daumendrucktechnik aus Ton geformt werden, kann man diese kleinen Snackschälchen herstellen. Gefüllt mit kleinen Leckereien oder bepflanzt sind sie nicht nur praktisch sondern auch optisch sehr ansprechend. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay
Eine schöne Idee um aus all den Übungsschälchen ein Werkstück herzustellen. Es werden mehrere Tonschalen benötigt um daraus einen Tonfisch herstellen zu können. Die Anleitung für die Tonschalen in der Daumendrucktechnik findet ihr hier. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay
Draht bietet in der Osterzeit vielfältige und kreative Gestaltungsanlässe. Wir haben den Draht gewickelt und zum Hasen gestaltet. In verschiedenen Größen, Farben und Formen schmückt der Hase jeden Osterstrauch. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay Zu diesem Werkstück empfehlen wir dir das Materialpaket “Draht-Osterei“
Draht bietet in der Osterzeit vielfältige und kreative Gestaltungsanlässe. Wir haben den Draht gewickelt und zum Osterei geformt. In verschiedenen Größen, Farben und Formen schmücken die Draht-Ostereier jeden Osterstrauch. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay Eine Erweiterung zum Draht-Osterei ist unser Draht-Hase.
Das Formen einer Tonschale mit der Daumendrucktechnik ist eine der grundlegenden Techniken im Umgang mit dem Werkstoff Ton. Dieses Materialpaket bildet die Basis für viele Werkstücke und für die Herstellung einer Hohlkugel aus Ton. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay
Dieses Materialpaket schafft die Grundlagen zum Formen einer Hohlkugel in der Hohlklopftechnik, welche aus zwei Daumenschalen geformt wird. Die Hohlkugel kannst du dann zu anderen schönen Werkstücken wie z.B. das Tonvögelchen, Tonfisch oder den Pinguin weiterverarbeiten. PDF Arbeitsblatt Medien Flatlay
Mit der Arbeitstechnik “Metallfolie prägen” lassen sich mit einfachen Linien und Mustern schöne Ergebnisse erzielen. Die geprägten Kunstwerke machen eine Mappe zu einem Einzelstück, lassen sich auf Keilrahmen aufziehen oder kommen in einem Passepartout-Rahmen als Geschenk zum Mutter- oder Vatertag sehr gut an. Eurer Phantasie …
Das Prägen von Metallfolie ist eine der grundlegenden Techniken im Werkbereich Metall. Schon in der 1. Jahrgangsstufe lassen sich mit dieser Arbeitstechnik Engelsflügel, Windlichter und viele andere Gegenstände gestalten. Wir verknüpfen gerne den Lerninhalt der grundlegenden Gestaltungselemente wie Reihung, Streuung und Ballung mit dieser Arbeitstechnik. …